+++Willkommen auf der Internetseite des Musikverein Holzheim 1956 e. V. +++

                 Möchten Sie uns für Ihre Veranstaltung buchen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

 

 

Im Februar 1956 trennten sich die sieben Mitglieder der Musikabteilung von dem über 200 Jahre bestehenden Theater- und Musikverein Erftklänge und gründeten am 06. März desselben Jahres einen eigenen Musikverein.

Der neugegründete Verein sollte den Namen "Musikverein Holzheim" führen

Die Pflege der Heimatlichen Musik durch Üben und Zusammenspiel, die Aus- und Weiterbildung von geeigneten Mitgliedern an einem Instrument zur Erhaltung des Vereins, die Mitwirkung bei kulturellen Veranstaltungen andere Vereine und die Ausübung und Erhaltung von Sitte und Brauchtum sind die in § 1 der Vereinssatzung niedergelegten Grundsätze des Vereins. Nach Zustimmung der Vereinssatzung durch die Gemeinde Holzheim wurde dem Verein die Erlaubnis erteilt, im Briefkopf, auf dem Rockärmel sowie auf der Fahne des Schellenbaumes im Vereinszeichen das Wappen der Gemeinde Holzheim zu führen.

Den musikalischen Grundstock bildet das Große Blasorchester des Musikverein Holzheim. Das Repertoire reicht von bekannten klassischen Werken bis zu modernen Arrangements mit BigBand Charakter.

Da das Hauptbetätigungsfeld des Musikverein Holzheim die Schützen- und Heimatfeste im Rheinland sind, wird natürlich auch die Marsch- und Blasmusik entsprechend gepflegt. Als hörbarer Beweis hierfür wurden drei Tonträger mit dem Titel "Für alle Freunde der Marschmusik" Folge 1 und 2 und "Mutig Voran" produziert, die Sie hier bestellen können. Eine kleine Kostprobe finden Sie hier.

Neben Kleinbesetzungen ab Quartett für kirchliche und sonstige feierliche Anlässe, rundet die vereinseigene Niederrhein Bigband das breit gefächerte Musikangebot des Musikvereins Holzheim ab.

Als Belohnung für dieses umfangreiche Musikangebot sowie der durch regelmäßige Proben erreichte musikalische Weiterbildung, wurden zahlreiche Einladungen zu Konzertreisen ins benachbarte Ausland (Schweiz, England, Frankreich, Polen) sowie mehrmals zum Oktoberfest nach München wahrgenommen.

Auf Einladung der Bundesregierung folgten eine Konzert und Bildungsreise in die Hauptstadt Berlin, sowie die Mitwirkung bei der Verleihung des silbernen Lorbeerblattes durch den Bundespräsidenten an verdiente Sportler auf dem Bonner Petersberg.

Wir wünschen uns, dass dies dank einer guten Kameradschaft und der gemeinsamen Liebe zur Musik auch weiterhin so bleibt, dass unsere Musik allen Anforderungen genügt und allen Zuhörern sowie uns selbst noch lange Jahre sehr viel Freude bereiten wird.

   

Kontakte / Termine  

   

Wer ist online  

Aktuell sind 23 Gäste und keine Mitglieder online

   

MVH auf Facebook  

 

   

Schützenfest Holzheim  

01.07.2023 - 12:00 Uhr

Bis zum Holzheimer Schützenfest 2023 sind es

Noch



Countdown
abgelaufen
   
Diese Webseite verwendet Cookies.